
Der VfL unterliegt im Auftaktspiel denkbar knapp
Am heutigen Sonntag musste sich der 1. VfL Potsdam in seinem ersten Spiel der 1. Handball-Bundesliga gegen die SG BBM Bietigheim mit 26:28 (11:12) knapp geschlagen geben. Die Mannschaft von Emir Kurtagic konnte in der Crunchtime zwar nochmal auf Gleichstand herankommen, am Ende gewannen die Bietigheimer.
Beide Teams gehen hochkonzentriert in das erste Match. Besonders der VfL zeigt sich in den ersten Minuten mit einer stabilen Abwehrformation. Und so beginnt das Spiel mit einem Tor des Potsdamers Nils Fuhrmann in der 1. Minute. Auf Seiten von Bietigheim kommt Neuzugang Julius Kühn sofort mit einer klaren Führungsrolle, die er zusammen mit Juan de la Pena spielt, auf die Platte. Doch die Potsdamer ließen sich vom Ex-Nationalspieler nicht beeindrucken.
Der sehr griffige Josip Simic und Emil Hanson lassen in der Abwehr nicht viel zu und dem Gegner kaum Chancen. Torhüter Martin Tomovski kann sich durch einige Paraden hintereinander auszeichnen. Nach 3 Toren Führung des VfL nimmt der gegnerische Coach Iker Romero seine erste Auszeit. Direkt danach kommen die Gäste aus Baden-Württemberg besser an den Potsdamer Kreis und gleichen nur 8 Minuten später aus. 2 Sekunden vor der Halbzeitsirene muss Tomovski noch einmal hinter sich greifen. Bietigheim geht mit einem Tor Vorsprung mit 11:12 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sind es einige Unkonzentriertheiten des VfL, die die Bietigheimer mit 4 Treffern nach vorn bringen. Ab Minute 40 kommt die Adler wieder zurück ins Spiel und zeigen, dass hier zwei voll motivierte Aufsteiger auf der Platte stehen. Besonders die Rückkehr von Maxim Orlov mit einigen spektakulären Treffern lässt die Mannschaft wieder auf einen Auftaktsieg hoffen. Und auch der Torwartwechsel zahlt sich aus. Frederik Höler bringt das Potsdamer Team mit einigen Paraden wieder in die Lage, auszugleichen.
In der Crunchtime haben beide Teams die Möglichkeit, den heutigen Sieg einzufahren. Doch Potsdam lässt immer wieder Chancen liegen. Am Ende setzt sich die SG BBM Bietigheim denkbar knapp durch.
Stimmen zum Spiel:
Emir Kurtagic, Trainer VfL Potsdam „ Wir haben junge Spieler und diese Spieler müssen auch Fehler machen dürfen. Ich glaube, dass ist der Prozess, durch den wir jetzt durchmüssen. Wir dürfen das jetzt auch nicht übertreiben. Fehler gehören zu unser Sportart und heute hätten beide Teams gewinnen können.“
Iker Romero, Trainer SG BBM Bietigheim „Ich danke heute allen meinen Spielern, egal ob nun 0 Minuten, 5, 20, 30 oder 60 Minuten Spielzeit. Ich freue mich wirklich für die Mannschaft. Und ich freue mich auch, dass Julius Kühn bei uns ist.“
Josip Simic, VfL Potsdam „Wir haben Schwankungen gehabt, dass wir erst phasenweise richtig gut gespielt haben und dann wieder 4,5 Minuten nicht so gut. Es lag heute an der Chancenverwertung, dass wir 2, 3 Bälle zu viel verworfen haben. Die machen halt Tore aus schweren Situationen
VfL Potsdam
Trainer: Emir Kurtagic
Team: Höler (2 Paraden), Tomovski ( 7 Paraden), Kofler (4), Hansson (), Simic (3), Siemer (), Paulnsteiner (), Schramm (), Günther (), Klein (3), Akakpo (4), Orlov (6), Fuhrmann (5), Gorpishin (), Kix (), Schley (1)
SG BBM Bietigheim
Trainer : Iker Romero
Team: Baranasic (0 Paraden), Genz (6 Paraden), Vlahovic (2), Kühn (3), Claus (3), Wolf (4), de la Pena (3), Nicolaus (), Wiederstein (2), Arce (5), Barthe (1), Bader (), Pfeifer (), Fischer (2), Hermann (3), Hejny()
Zurück



Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden