Bundesliga - 26 / 02 / 2025

Englische Woche: VfL Potsdam vor Auswärtsspiel in Leipzig

Nach der knappen Niederlage gegen den TBV Lemgo-Lippe nimmt der 1. VfL Potsdam die nächste Herausforderung ins Visier: Am Donnerstag geht es für die Potsdamer auswärts gegen den SC DHfK Leipzig. Anpfiff ist dabei 19.00 Uhr in der Quarterback Immobilien Arena. Das Spiel wird wie immer live auf Dyn übertragen.

Trainer Emir Kurtagic sieht in Leipzig eine anspruchsvolle Aufgabe: „Ich denke, hier kommt wieder eine neue Aufgabe. Mit der etwas offensiven Abwehr, mit der wir uns auseinandersetzen müssen. Sie haben dadurch auch ein gutes Tempospiel, machen viel aus dem Tempo heraus.“  Gerade hier wird Potsdam gefordert sein, sich diszipliniert und geduldig zu zeigen: „Wir müssen unsere Chancen bekommen und vor allem müssen wir im Rückzug sehr, sehr gut sein.“

Das Spiel gegen Lemgo hat trotz der knappen Niederlage gezeigt, wie sehr sich die Mannschaft weiterentwickelt hat – auch ohne Kapitän und Führungsspieler Elias Kofler, der zuletzt noch fehlte. Die kämpferische Leistung gegen einen etablierten Bundesligisten soll nun als Motivation dienen: „Ich hoffe, dass die Jungs daraus positive Aspekte mitnehmen und uns das noch mal ein bisschen Vertrauen gibt für dieses schwere Spiel in Leipzig.“

Für Leipzig läuft die Saison bislang noch nicht den eigenen Vorstellungen. Der derzeit Tabellendreizehnte konnte aus den letzten beiden Spielen gegen Hannover und Eisenach lediglich einen  Punkt holen. Der DHfK läuft auch gegen den VfL weiterhin ohne ihre verletzten Rückraumspieler Matej Klíma und Franz Semper auf. Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson warnt davor, Potsdam zu unterschätzen: „Der VfL Potsdam hat zwar noch keinen Punkt eingefahren, war aber am letzten Spieltag ganz dicht dran. Sie haben sich in Lemgo sehr gut geschlagen und am Ende nur unglücklich verloren. Wir können uns noch sehr gut an das Hinspiel erinnern. Auch wenn es am Ende deutlich war, lagen wir nach 45 Minuten nur sehr knapp in Führung. Da hat man gesehen, dass sie absolut mithalten können – insbesondere, wenn ein Gegner es zulässt, dass sie ihr Spiel durchziehen. Deshalb ist es unsere Aufgabe, das am Donnerstag nicht zu erlauben. Wir müssen konzentriert zu Werke gehen und unser Potenzial abrufen.“

Auch wenn die Partie wieder eine große Herausforderung wird, sieht es personell besser aus: „Elias ist zurück im Training, Max Günther und Marvin Siemer sind auch wieder eingestiegen. Von daher sieht das Personal nicht so schlecht aus.“ Neben Tempo und Umschaltspiel wird vor allem die Defensive der Potsdamer eine Schlüsselrolle spielen: „Ansonsten ist die Aufgabe ähnlich wie in jedem Spiel – eine gute Aggressivität, sich in der Abwehr gut bewegen und versuchen, die individuellen Qualitäten der Leipziger Spieler in den Griff zu bekommen.“

Die Partie VfL Potsdam gegen DHfK Leipzig wird am Donnerstag, den 27. Februar um 19:00 Uhr angepfiffen und live auf Dyn zu sehen sein: Dyn - SC DHfK Leipzig - 1. VfL Potsdam

Foto: Engel

Zurück

Breitensport-Männer - 09 / 04 / 2025

Skat- und Romméturnier des VfL

Breitensport-Kinder/Jugend - 09 / 04 / 2025

Die Adler-Küken im Dauereinsatz

Breitensport-Männer - 09 / 04 / 2025

Neue Gesichter bei den Steinadlern

Newsletter

Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.

Anmelden
Tickets