

Füchse Berlin verlieren gegen Bjerringbro-Silkeborg mit 30:32
Die Füchse Berlin verlieren am dritten Turniertag gegen die Mannschaft von Bjerringbro-Silkeborg mit 30:32. Sie werden aufgrund des besseren Torverhältnis Sieger des Vorbereitungsturniers in Potsdam.
Gegen die Mannschaft von Bjerringbro-Silkeborg hatte die überwiegend junge Berliner Mannschaft, mit vielen Spielern aus der zweiten Garde, von Anfang an Probleme. Die Dänen kamen besser in die erste Halbzeit und nahmen einen Vorsprung von 4 Toren mit in die Pause. Am Ende macht Silkeborg die Überraschung perfekt und gewinnt mit 2 Toren Vorsprung.
In den ersten 5 Minuten zeichnen sich die Torhüter auf beiden Seiten gleich mehrfach aus. Die Dänen kommen insgesamt besser ins Spiel und führen schnell mit 5:1. Und auch im weiteren Verlauf scheitern die Füchse am bestens aufgelegten Keeper Mikkel Lokvist aus Silkeborg.
Nach 7 Minuten hatte Füchse Trainer Jaron Sievert genug gesehen – erste Auszeit.
Drei spektakuläre, weite Würfe über das gesamte Spielfeld ins leere Tor von Reichmann, Lichtlein und Wiede ließen den Vorsprung kleiner werden. Aber nur kurz. Auch in Unterzahl gingen die Gäste aus Silkeborg schnell wieder mit 4 Toren in Führung. Und diese Führung hielt. Auf dänischer Seite tankte sich Hüne Nikolaj Laeso immer wieder unaufhaltbar am Kreis durch und ist erfolgreich.
Die Dänen spielen bis zur Halbzeit konsequenter, mit schnellen Abschlüssen weniger individuellen Fehlern – die Führung von 18:14 zur Halbzeit ist daher keine Überraschung.
Zwei Zeitstrafen für die Füchse direkt zu Beginn von Halbzeit 2 machen die Aufholjagd nicht einfacher.
Kurz darauf nimmt das Spiel Fahrt auf. Mit viel Tempo versuchen beide Teams zu punkten. Am dänischen 4 Tore Vorsprung ändert das aber nichts.
In der Folge finden die Füchse kein Mittel, die hochmotivierten Dänen besser in den Griff zu bekommen. Große Lücken in der Abwehr lassen die Gegner immer wieder frei zum Wurf kommen. Torhüter Lasse Ludwig hat dagegen kaum eine Chance.
Olympiassieger und Altmeister Morten Olsen muss mit Oberschenkelproblemen in der 47. Minute vom Platz. Das dänische Spiel läuft aber unvermindert weiter, ein Sieg scheint greifbar.
In der Crunchtime versuchen die Füchse noch einmal alles und kommen tatsächlich 3 Minuten vor Abpfiff auf 2 Tore Rückstand heran. Doch der Schlusspurt reicht am Ende nicht, Silkeborg nimmt den Sieg gern mit.
Die Überraschung ist perfekt. Die favorisierten Berliner verlieren ihr Spiel gegen Silkeborg, gewinnen aber aufgrund der besseren Tordifferenz das Turnier.
Deutlich zu merken ist das Fehlen von Olympiasieger Mathias Gidsel, Lasse Andersson, Mark Beneke und Nationalspieler Paul Drux. Aber auch eine Leistungssteigerung der Gäste aus Dänemark im Vergleich zum VfL Spiel machte diesen Sieg möglich.
Für den VfL Potsdam steht als nächstes das Pokal-Erstrundenspiel gegen den HC Empor Rostock am Freitag, den 23.08.24 an. Die Füchse spielen noch ein Freundschaftsspiel gegen die Veszprem, bevor es dann im Supercup am 31.8.24 auswärts gegen Magdeburg geht.
Stimmen zum Spiel:
Jaron Siewert, Trainer Füchse Berlin: „Wir haben zuviel am Anfang liegengelassen und hatten über 60 Minuten eigentlich Probleme im 7 gegen 6. Das hat Silkeborg wirklich gut gespielt. Wir haben uns da nicht so drauf vorbereiten können und uns haben auch über weite Strecken die Paraden gefehlt.“
Füchse Berlin: Ludwig ( 3 Paraden), Milosavljev ( 8 Paraden), Wiede (4), Tollbring (3), Lichtlein (4), Freihöfer (3), Langhoff (3), Preußner (), Wassermann (), av Teigum (3), Reichmann (5), Marsenic (4), Pichiri(1)
Bjerringbro-Silkeborg: Lovkvist: (6 Paraden), Larsen ( 3 Paraden), Boldsen(5) , Asthorsson (), Lynggard (1), Friden (3), Toft Hansen (2), Lenbroch (3), Balling (6), Laeso (6), Lyngso (1), Olson (5), Rahbek ()
Foto: Göres
Zurück



Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden