

VfL Potsdam in der Max-Schmeling-Halle gegen VfL Lübeck-Schwartau gefordert
An diesem Sonntag, den 26. November, gehen der 1. VfL Potsdam und die Füchse Berlin bei einem Doppelspieltag in der Berliner Max-Schmeling-Halle gemeinsam auf Punktejagd. Während die Füchse Berlin um 15:00 Uhr auf den Handball Sport Verein Hamburg treffen, geht es für die Adler um 18:00 Uhr gegen den VfL Lübeck-Schwartau. Die Partie der 2. Handball-Bundesliga wird präsentiert von CASADA. Es ist ein Doppelspieltag, der ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung steht, da zusätzlich zum Spieltag der „Tag des Handballs“ zelebriert wird.
Für Füchse-Geschäftsführer und Adler-Trainer Bob Hanning wird es in seiner Doppelrolle ein besonders spannender Spieltag: „Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich vor unserem VfL-Spiel was zu tun habe. Dieses Trainersein macht ja auch ein bisschen einsam. Ich bin kein Trainer, der in der Kabine bleibt, sondern jemand, der sich auch beim VfL im Vorfeld im VIP Raum aufhält, denn das ist sonst die einsamste Zeit. Ich muss unter Leute, von daher ist das am Sonntag in Berlin für mich ein Idealspieltag, weil ich vorher so beschäftigt bin, dass mir das hilft.“
Vor dem VfL-Spiel steht die Erstligapartie der Füchse gegen Hamburg an, in dem auch Lasse Ludwig und Max Beneke für die Füchse auflaufen. „Die Jungs gehen schon auf dem Zahnfleisch, sind sehr an der Grenze, und deswegen helfen wir in der Situation ja mit den Einsätzen von Lasse und Max auch aus. Es ist aus meiner Sicht ein Spiel des Willens und der Bereitschaft, wieder aus der Komfortzone herauszugehen. Unsere Planung sieht vor, dass Lasse und Max beide Spiele bestreiten. Natürlich schauen wir nach den Spielanteilen und werden punktuell entscheiden, aber wir möchten schon mit der stärksten VfL-Besetzung gegen Lübeck-Schwartau antreten“, erklärt der VfL-Coach.
Seit neun Spielen weist der VfL Potsdam nun eine ungeschlagene Serie auf. Auch im letzten Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen konnte man auswärts einen 27:25 Sieg einfahren. Damit stehen die Adler auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Handball-Bundesliga und stellen mit Max Beneke den aktuellen Top-Scorer der Liga.
Der VfL Lübeck-Schwartau hingegen befindet sich derzeit auf dem 12. Tabellenplatz. Im letzten Spiel gegen die TSV Bayer Dormagen konnten sie sich in heimischer Halle einen Punkt verdienen. Besonders Linksaußen Jan-Eric Speckmann könnte mit seiner 75%-Quote als VfL-Toptorschütze ein entscheidender Faktor für die Gäste werden.
„Lübeck-Schwartau hat mit David Röhrig einen sehr guten jungen Trainer, der schon viel entwickelt hat. Seine verletzten Spieler Patzel und Nickelsen sind wieder zurück. Wenn Lübeck in Bestbesetzung ist, haben sie eine wirklich gute Mannschaft, die kompakt gut doppelt besetzt ist. Es wird definitiv ein Spiel auf Augenhöhe. Sie haben mit Klockmann einen sehr erfahrenen Torhüter, spielen eine gute, kompromisslose 6-0 und sind einfach extrem erfahren“, so Bob Hanning.
Maxim Orlov freut sich vor allem auf die Halle: „Die Vorfreude auf das Spiel in der Max-Schmeling-Halle ist sehr groß. Zum einen, weil es eine überragende Halle ist, und zum anderen hoffen wir natürlich, dass nach dem Spiel der Füchse gegen Hamburg zahlreiche Fans in der Halle bleiben, um uns anzufeuern. Für mich ist es eine der besten Handballhallen Deutschlands. Dort macht es richtig Spaß zu spielen!“
Im Rahmen des Doppelspieltages feiern beide Teams gemeinsam mit den Handball-Verbänden Berlin und Brandenburg den „Tag des Handballs“. Bereits ab 13.30 Uhr bis zum ersten Anpfiff und zwischen den Spielen haben interessierte 5 – 14-Jährige die Chance, sich an verschiedenen Mitmach-Stationen sportlich zu betätigen und ihre Handball-Fertigkeiten zu testen. Insgesamt 15 Partner präsentieren sich mit Ständen, darunter die VfL-partner CASADA, Energiequelle, Feuersozietät und PCH.
Das erste Spiel Füchse Berlin gegen HSV Hamburg startet ab 15:00 Uhr. Die zweite Partie 1. VfL Potsdam gegen den VfL Lübeck-Schwartau wird dann um 18:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen und ab 17:45 Uhr bei Dyn mit Kommentatorin Katrin Brewka und Co-Kommentator Stefan Just live übertragen. Als Experte wird Vincent Sohmann vom Dessau-Roßlauer HV 06 die Partie begleiten, Fin Ole Martins ist als Dyn-Reporter im Einsatz. Die Dyn TV Produktion aus Berlin läuft bereits ab 14:30 Uhr. Nach dem Spiel der Füchse wird es bis zum Anpfiff der Zweitligapartie einen 45minüten Live-Talk geben.
Dyn - Füchse Berlin - HSV Hamburg
Dyn - 1. VfL Potsdam - VfL Lübeck-Schwartau
Foto: Sylvia Göres
Zurück



Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden