Bundesliga - 11 / 08 / 2023

VfL-Trainingslager zwischen Kraftraum und Tennisturnier

Einen Monat nach dem Trainingsauftakt und drei erfolgreich absolvierten Testspielen gegen die Erstligisten TSV Hannover-Burgdorf, HSG Wetzlar und HSV Hamburg hat der 1. VfL Potsdam von Montag bis Donnerstag ein Trainingslager absolviert, um sich fit für die neue Saison zu machen. Trainer Bob Hanning hatte sich bewusst für ein Trainingslager in Potsdam entschieden.

„Wir haben in der Saisonvorbereitung diesmal auf zwei Schwerpunkte wert gelegt: Zum einen wollten wir gegen hochkarätige Gegner spielen, um eine klare Fehleranalyse zu haben. Zum anderen wollten wir kurze Wege haben, um die Mannschaft in einem vertrauten Umfeld weiter zu entwickeln. Die Trainingsbedingungen im Olympiastützpunkt am Luftschiffhafen könnten nirgendwo besser sein als hier. Wir waren aber trotzdem im Kongresshotel untergebracht, um den Charakter eines Trainingslagers zu wahren, und viele Sitzungen zu machen, um Gemeinsamkeiten zu besprechen, Ziele zu definieren und das Team zusammenzuhalten“, erklärt Bob Hanning.

„Wir haben versucht, uns weiter im Abwehrspiel zu stabilisieren. Da war es ein wenig traurig, dass sich Emil Hansson verletzt hat, weil er eine zentrale Aufgabe in der Defensive übernehmen soll. Das hat mir wiederum die Chance gegeben, verschiedene Alternativen zu suchen. Wir haben zudem am zweiten offensiven Abwehrsystem gearbeitet, um auch hier neue Möglichkeiten zu haben, aber ansonsten ging es darum, unsere neuen Spieler ins Spielsystem zu integrieren und als Mannschaft zu wachsen“, beschreibt der 55-Jährige das intensive Training der letzten Tage.

Mit den bisherigen Testspielen war er zufrieden, da seine Adler gegen alle Bundesligisten 30 Tore geworfen haben. Allerdings fehlt es noch an Halt und die notwendige Stabilität in der Defensive, was, so Hanning, „aber nicht an der Einstellung der Jungs liegt, sondern daran, dass das Team noch nicht die Qualität aufbringen kann. Da Nils Lichtlein und Matthes Langhoff bei den Füchsen integriert werden und dort viele Spielanteile haben, stehen sie uns nicht mehr zur Verfügung. Vorne werden wir es kompensieren können, aber Matthes Langhoff in der Abwehr zu ersetzen, wird sehr schwer.“

Neben den täglichen Trainingseinheiten standen auch ein Kinobesuch im UCI Luxe Potsdam und ein Doppel-Tennisturnier in der Havellandhalle auf dem Programm, bei dem Bob Hanning gemeinsam mit Per Oke Kohnagel erst im Halbfinale gegen Ole Schramm und Blaz Vocina scheiterte. Das Finale entschieden Kapitän Karl Roosna und Joshua Thiele für sich.

Mit seinem neuen Co-Trainer ist der VfL-Coach nicht nur als Tennispartner zufrieden: „Per hat sich extrem gut ins Team eingefügt. Es macht viel Spaß, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein Trainertalent und bringt viel positive Energie für uns alle. Ich glaube, dass wir mit ihm eine gute Lösung gefunden haben, die für den VfL und für die Füchse als B-Jugendtrainer gleichermaßen fruchtbar sein wird.“

Nach dem viertägigen Trainingslager steht kommende Woche die offizielle Saisoneröffnung des 1. VfL Potsdam gegen die Füchse Berlin an. Das Saisoneröffnungsspiel der Kooperationspartner mit anschließender Teampräsentation wird am kommenden Dienstag, 15. August, um 18.30 Uhr in der MBS Arena in Potsdam ausgetragen. Bereits 16.30 Uhr findet das Vorspiel zwischen der VfL Potsdam A-Jugend und HV Grün-Weiß Werder statt. Tickets sind ab 5 Euro bei Ticketmaster erhältlich und gelten für beide Spiele: Saisoneröffnung: 1. VfL Potsdam - Füchse Berlin Tickets | Di., 15. Aug. 2023, 18:30 | Potsdam (ticketmaster.de)

Zurück

Breitensport-Männer - 09 / 04 / 2025

Skat- und Romméturnier des VfL

Breitensport-Kinder/Jugend - 09 / 04 / 2025

Die Adler-Küken im Dauereinsatz

Breitensport-Männer - 09 / 04 / 2025

Neue Gesichter bei den Steinadlern

Newsletter

Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.

Anmelden
Tickets